Das Elektromobil M55 mit 6 km/h: Handlich, verstaubar, stark
Mobilität kennt eine Steigerung: Das Elektromobil M55 von Mobilis. Dieser kompakte Scooter sichert Ihre Beweglichkeit auf dreierlei Weise. Er bringt Sie an Ihrem Wohnort über kürzere und mittlere Distanzen verlässlich ans Ziel. Er unterstützt Sie wendig bei der Fortbewegung innerhalb Ihrer Wohnung, beim Einkauf oder in der Arztpraxis. Und er fährt unaufwändig in Auto oder Bus/S-Bahn mit. Denn dieses Elektromobil ist dank seiner kompakten Abmessungen für den Öffentlichen Nahverkehr zugelassen.
Klein, aber oho
Das Elektromobil M55 ist das ideale Fahrzeug für alle, die kompakte Maße plus Leistungsstärke wollen. Unser Seniorenmobil von Mobilis besitzt einen 470 Watt starken Elektromotor. Dieser bringt Sie in einer konstanten Geschwindigkeit von sechs Stundenkilometern voran. Steigungen bis 16 Prozent sind für das Elektromobil M55 kein Problem. Genug Power, um sich im Stadt- und Inneneinsatz barrierefrei voranzubewegen. Und das 40 Kilometer weit. Denn so lange reicht eine Akkuladung, bevor das Elektromobil M55 zum Tanken an Ihre Haushaltssteckdose kommt.
Dieses Elektromobil macht sich passend
Unser Mobilis-Modell bringt auch Engpässe und scharfe Wendungen elegant hinter sich. Der Scooter wendet in einem Radius von nur 206 Zentimetern. Über den Deltagriff reagiert das Elektromobil leichtgängig auf alle Lenkbefehle. Es ist 60 Zentimeter schmal und nur 119,5 Zentimeter lang - aber nicht auf Kosten von Sicherheit und Bequemlichkeit. Ausgestattet mit einem Kippschutz, läuft das Elektromobil M55 auf vier Rädern und stoppt über eine Elektromagnetbremse. Wie alle unsere Modelle punktet auch dieses Elektromobil durch einfache und alltagstaugliche Benutzbarkeit. Der Multifunktionssitz ist bequem gepolstert. Seine Armlehnen sind neigungsverstellbar, der Scooter-Sitz selbst verschiebbar und um 360 Grad zu drehen. Das erleichtert Ihnen das Ein- und Aussteigen ungemein. Zusammen mit der stufenlos höhenverstellbaren Lenksäule macht sich dieses Seniorenmobil passend für Sie - und nicht umgekehrt.
Probieren geht über studieren
Woran erkennen Sie ein ausgereiftes ergonomisches Konzept? - Am Zubehör. Für unser Elektromobil M55 von Mobilis finden Sie eine Reihe von nützlichen Extras: Ein Wetterdach, Abdeckplanen, verschiedene Halterungen für Ihre Gehhilfen oder eine Sauerstoffflasche. Behältnisse für Scooter-Heck oder -Front lassen keinen Einkauf unverstaut. Wollen Sie das Seniorenmobil selbst in Ihrem Kombi verstauen, hilft eine Auffahrrampe. Alles andere erklärt die Praxis: Eine Probefahrt bei uns sagt mehr als tausend Worte.
Die wesentlichen Merkmale des neuen Elektromobils M55 von Mobilis sind
- Seine kompakten Abmessungen
- Seine Federung der Vorder- und Hinterachse
- Seine umfangreiche Serienausstattung
- Seine Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h
- zugelassenen Bussen und Bahnen des ÖPNV
Technische Daten
-
Abmessungen
- Länge 119,5 cm
- Breite 60 cm
- Höhe 119 cm
- Bodenfreiheit 9 cm
- Wendekreis 206 cm
- Radgrösse vorne 8,5 cm
- Radgrösse hinten 26 cm
-
Leistung
- Maximale Motorleistung 470 Watt
- Geschwindigkeit 6 km/h
- Maximale Reichweite 40 km (50Ah)
- Maximale Steigung 16%
- Akkus 2 x 12 V-50Ah
- Ladegerät 5A, extern
-
Bremsen
- Aktive Motorbremse
- Magnetische Haltebremse
-
Fahrgestell und Gewichte
- Anzahl der Räder 4
- Gesamtgewicht inkl. Batterien 97 kg
- Maximale Zuladung 136 kg
(*) Die angegebenen Fahrleistungen sind ca.-Werte, die sich auf eine Umgebungstemperatur von +20°C ohne Gegenwind, eine ebene Strecke mit glatter und fester Fahrbahn, einem den Vorgaben entsprechenden Reifendruck und einer Zuladung von 75 kg beziehen. Für die Einhaltung der Reichweite ist der Einsatz zusätzlicher Stromverbraucher und die Fahrweise von erheblichem Einfluss. Licht, Blinker, Hupe reduzieren die Reichweite genauso wie häufiges Beschleunigen und Abbremsen.
Die angegebene maximale Steigung kann sich in Abhängigkeit vom Fahrergewicht, der Zuladung und dem ggf. montierten Zubehör verringern.